Dieser erste Gesprächsabend der beiden direkt gewählten Kreistagsmitglieder, Herbert Krusel (CDU) und Bettina Schwab-Losbrodt (SPD), fand im Haus Dörlemann in Bork statt. Rund 40 Bürgerinnen und Bürger, darunter auch einige Ratsmitglieder, waren gekommen, um beim Auftakt des Bürgerdialogs mitzuwirken und über aktuelle Themen zu sprechen.
Auf den Tischen lagen Wortmeldungskarten bereit, um Themenschwerpunkte einzusammeln: Das anscheinend dringendste Thema, zu Beginn des Gesprächs, war eindeutig die Situation rund um die Flüchtlingsunterbringung in der Zeltstadt Bork.
In diesem Zusammenhang wurde von Übergriffen und über Probleme in Bork berichtet. Auch die gefühlt nicht ausreichende Polizei- und Ordnungsamt-Präsenz, sowie die spärliche Kommunikation seitens der Stadtverwaltung, wurde wiederholt kritisiert. Mit vielen Wortmeldungen wurden die offensichtlich fehlenden Integrations- und Beschäftigungsmaßnahmen für die Bewohnerinnen und Bewohner der Zeltstadt thematisiert.
Die an dem Austausch teilnehmenden Mitglieder des kriminalpräventiven Rates der Stadt, formulierten die Forderung, nach einer möglichst baldigen Einberufung einer Sitzung, um die wesentlichen Themen in Selm offen mit der Verwaltung ansprechen zu können.
Herbert Krusel und Bettina Schwab-Losbrodt berichteten zudem über die Funktion des Kreispolizeibeirates und aus dem Kreisfachausschuss für Feuerwehr, Sicherheit, Ordnung und Straßenverkehr. Gemeinsam moderierten sie die Diskussion, beantworteten die Fragestellungen und ordneten die Zuständigkeiten der unterschiedlichen Aspekte der Diskussion. Auf Nachfrage nahmen Krusel und Schwab-Losbrodt persönlich Stellung zu ihrer Sichtweise sowie ihrem Engagement in der Kommunalpolitik. Sie versprachen, die Probleme in den Gremien des Kreises zu verdeutlichen.
Aber auch andere Schwerpunkte wurden im Verlauf der Veranstaltung angeregt: Insbesondere die privaten Unterbringungen der Studentinnen und Studenten beim LAFP, die vielfältigen Lärmbelästigungen im gesamten Stadtgebiet, die Vernachlässigung der Grünflächen sowie Auffälligkeiten im ruhenden Verkehr, waren weitere Sorgen der anwesenden Bürgerschaft.
Ausnahmslos alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die Sprecher der Petition und anwesenden Mitglieder des Rates, konnten Ihr Anliegen vorbringen, ihre Meinung äußern und ihre Forderungen klar formulieren. Dieser gemeinsame Austausch mit Bettina Schwab-Losbrodt (Kreistagsmitglied aus Selm) und Herbert Krusel (Kreistagsmitglied aus Bork) wurde am Ende der Veranstaltung von den Anwesenden durchweg positiv bewertet. Verabredet wurde deshalb, diesen Dialog fortzuführen und weitere Themen in den Fokus zu nehmen.