Wenn Menschen länger in der SPD sind, als man selber auf der Welt ist, spürt man schon ein wenig Ehrfurcht. Genau das Gefühl hatte Hartmut Ganzke am vergangenen Dienstag, bei der Jubilarehrung des SPD-Ortsvereins Unna-Massen. Als Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion war es ihm eine besondere Freude, Horst Weckelmann für seine 65-jährige SPD-Mitgliedschaft zu ehren und damit einen Genossen, der als Vorgänger seinen Massener Wahlbezirk von 1975 bis 1984 im Kreistag vertreten hat. Aber Horst Weckelmann hat sich in seinem Leben an vielen Stellen innerhalb und außerhalb der SPD für die Menschen eingesetzt. Das führte Landrat Mario Löhr in seinem schriftlichen Grußwort aus:
„Als Du 1956 als junger Mann in die SPD eingetreten bist, war die Welt noch eine andere. Die Bundesrepublik, die mit Inkrafttreten der Pariser Verträge gerade erst ihre Souveränität zurückerlangt hatte, erlebte ihr Wirtschaftswunder. Es war die Zeit des Aufbruchs und des Neuanfangs – gleichzeitig der Angst vor neuen kriegerischen Auseinandersetzungen. Eine Zeit, politisch geprägt von der Ära Adenauer, in der Du Dich gleichwohl und ganz bewusst aus Überzeugung für eine Mitgliedschaft in der SPD entschieden hast. Rückblickend betrachtet war das die richtige Entscheidung. Für Dich genauso wie für die Partei. Als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Unna-Massen wie auch als Rats- und später Kreistagsmitglied hast Du Verantwortung übernommen und Politik gestaltet. Aber auch um die Gesellschaft hast Du Dich verdient gemacht, als Moderator im Bürgerfunk genauso wie als Mitarbeiter der Seniorenzeitschrift „Unsere Zeitung“ – wohl bemerkt: ehrenamtlich und neben weiteren Funktionen und Ämtern unter anderem im Verwaltungsausschuss des Landesarbeitsamtes NRW, des Verwaltungsrates der Bundesanstalt für Arbeit und in Volkshochschulen.“
„Die SPD ist stolz auf langjährige und verdiente Mitglieder wie dich. Menschen wie Du sind das Fundament dieser Partei. Herzlichen Dank für dein Wirken für unsere Partei.“, ehrte Hartmut Ganzke seinen Parteifreund Horst Weckelmann.