Übersicht

Allgemein

Die SPD im Kreis Unna ist immer noch entsetzt über die Angriffe der Hamas. Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation in Israel trafen sich jetzt die SPD-Landtagsabgeordneten Silvia Gosewinkel und Hartmut Ganzke sowie die Vorsitzenden der SPD im Kreis Unna…

Hartmut Ganzke und Jens Hebebrand besuchen Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. RV Östliches Ruhrgebiet zur Diskussion über Rettungsdienst und Katastrophenschutz im Kreis Unna

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Östliches Ruhrgebiet begrüßte heute den Landtagsabgeordneten Hartmut Ganzke und Jens Hebebrand zu einem wichtigen Gespräch über den Rettungsdienst und Katastrophenschutz im Kreis Unna. Im Zentrum der Diskussion standen auch die Möglichkeiten der Unterstützung seitens der Johanniter-Unfall-Hilfe…

Austausch mit dem Kreissportbund: Kinderschutzkonzepte im Mittelpunkt

Zum gegenseitigen Informations- und Gedankenaustausch mit dem Kreissportbund Unna e.V. (KSB) und der SPD-Kreistagsfraktion kamen in der letzten Woche KSB-Vorsitzender Klaus Stindt, KSB-Geschäftsführer Andreas Voß, SPD-Fraktionsvorsitzender Hartmut Ganzke sowie Fraktionsmitglied Peter Schubert zusammen. „Bei Treffen wie…

Kompetenzzentrum Frau und Beruf wird weiter gefördert

Die SPD-Kreistagsfraktion Unna hatte sich wiederholt für die Förderung der Kompetenzzentren Frau und Beruf eingesetzt, vor allem, als für das Jahr 2022 durch den Wegfall der Landesförderung die Einstellung der Arbeit drohte. „Die aktuelle Förderung wäre im November ausgelaufen“, erläutert…

Jens Hebebrand

SPD zur Krankenhausbedarfsplanung: Kritik ja, aber an den richtigen Stellen!

Die Krankenhausbedarfsplanung sorgt bundesweit für Diskussionen. Dabei stehen Themen wie die Finanzierbarkeit des Krankenhaussystems, die Angebotskonzentration und die Sicherstellung einer wohnortnahen Versorgung im Mittelpunkt. Über die politische Ausgestaltung einer zukunftsweisenden Krankenhausreform ist in den letzten Monaten intensiv zwischen Bundes- und…

VKU: Volle Fahrt für die Mobilitätswende

Nicht erst seit der Diskussion um das 9-Euro-Ticket oder das Deutschlandticket wird über die Zukunft der Mobilität gesprochen. Gerade der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird ein wesentlicher Faktor, um den Herausforderungen des Klimawandels und einer wirklichen Mobilitätswende zu begegnen.

Pflege von Menschen bleibt (auch bürokratische) Herausforderung

Nach einem Praktikum der SPD-Landtagsabgeordneten Silvia Gosewinkel im Hermann-Görlitz-Seniorenzentrum hatte sie gemeinsam mit Angelika Chur, Kreistagsmitglied und Vorsitzende des Kreissozialausschusses, die Initiative ergriffen, Vertreterinnen der ambulanten und stationären Pflege aus Bergkamen einzuladen. Themen des Austausches waren die Herausforderungen…

Hartmut Ganzke

Anfrage zur Sicherheits- und Ordnungslage im Kreis Unna

In den letzten Monaten wurde verstärkt über Sicherheits- und Ordnungsverstöße in Kommunen des Kreises Unna berichtet, z.B. in der Stadt Kamen, in Selm-Bork oder der Kreisstadt Unna. Die SPD-Kreistagsfraktion Unna nimmt diese Berichte zum Anlass, sich im zuständigen Ausschuss für…

Guter Auftakt für den Bürgerdialog in Selm

Dieser erste Gesprächsabend der beiden direkt gewählten Kreistagsmitglieder, Herbert Krusel (CDU) und Bettina Schwab-Losbrodt (SPD), fand im Haus Dörlemann in Bork statt. Rund 40 Bürgerinnen und Bürger, darunter auch einige Ratsmitglieder, waren gekommen, um beim Auftakt des Bürgerdialogs mitzuwirken und…

Förderung für barrierefreien Umbau von Haltestellen im Kreis Unna

Gute Nachrichten für den Kreis Unna. Die für den Bahn- und Busverkehr in der Region zuständige Verbandsversammlung des Zweckverbands Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat in der letzten Sitzung ein Investitionsprogramm für 2024 in einer Höhe von 25,1 Millionen Euro beschlossen. Im Mittelpunkt stehen…

Zweite Kreistagssitzung des Jahres – Erstmals im Livestream

Gestern fand die zweite Kreistagssitzung des Jahres mit 30 Tagesordnungspunkten statt. Auf der Agenda standen unter anderem der Aufbau von deutsch-ukrainischen Beziehungen, der Neubau des Kreis-Tierheims und die Baumaßnahmen an der K28/Türkenstraße sowie auf der Ökologiestation Bergkamen. Premiere: Erstmals wurde…

Lebenswerte Städte und Gemeinden brauchen eine gute finanzielle Basis

„Ohne eine Verbesserung der kommunalen Finanzen, insbesondere im kreisangehörigen Raum, wird die Gestaltung öffentlicher Daseinsfürsorge in Zukunft immer schwieriger werden“, fasste Daniel Heidler, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK), die Situation zusammen. Zu diesem Thema trafen sich die Kommunalen…

Termine