Übersicht

Meldungen

Frauenforum eine starke Stütze für hilfesuchende Frauen

Besuch bekam heute Britta Buschfeld, seit Juli 2022 neue Geschäftsführerin des Frauenforums im Kreis Unna e.V., von der SPD-Kreistagsfraktion. Vorsitzender Hartmut Ganzke, seine Stellvertreterin Renate Schmeltzer-Urban und Angelika Chur, Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Inklusion und Familie kamen zum Austausch…

Letzte Kreistagssitzung des Jahres 2022: Haushalt 2023 beschlossen

Die Tagesordnung der letzten Kreistagssitzung des Jahres war gut gefüllt: 36 Punkte hatten die Kreistagsmitglieder am gestrigen Dienstagnachmittag zu beraten, vor allem die Beschlussfassung über den Haushalt 2023. Aber der Reihe nach: Abrechnungsaffäre  Gemeinsam hatten die Fraktionen der SPD, CDU,…

UKBS: SPD fordert mehr Geld für den klimaneutralen Wohnungsbestand

Ein großer Beitrag zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen kann durch die Energieeinsparung und nachhaltige Wärmeerzeugung im Wohnungsbau erzielt werden. Energetische Wohnungssanierungen führen zu Energieeinsparungen und damit auch perspektivisch zu finanziellen Einsparungen bei den Mieterinnen und Mietern. Nicht nur, aber auch vor…

SPD: CDU sollte sich bei ihrer Ministerin für echte Entlastungen der Kommunen einsetzen!

Verwundert zeigen sich Maik Luhmann (Foto links), SPD-Unterbezirksvorsitzender, und Hartmut Ganzke (Foto rechts), Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, über die aktuelle Presseinformation der CDU-Kreistagsfraktion. Unter dem Titel „CDU-Kreistagsfraktion kämpft für Generationengerechtigkeit!“ berichtet die CDU, dass die Isolierungen in den kommunalen Haushalten für…

Renate Schmeltzer-Urban

Kompetenzzentrum Frau und Beruf – Competentia wird weiter gefördert

„Es ist gut, dass das Land NRW endlich Klarheit über die Fortführung der Kompetenzzentren Frau und Beruf geschaffen hat“, zeigt sich Renate Schmeltzer-Urban, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, zufrieden. Ziel der Kompetenzzentren ist die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männer. Der…

Schaden von der lokalen Demokratie abwenden – Mandat ruhen lassen!

Gemeinsame Erklärung zur heutigen Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Verbraucherschutz unter Vorsitz von Marion Küpper: Abrechnungsaffäre, möglicher Sozialleistungsbetrug, Bürodurchsuchungen, Fraktionsaustritt. Unter diesen „Überschriften“ wird seit Monaten über den Kreistag Unna berichtet. Mitglieder des Kreistages stehen im Fokus der Öffentlichkeit…

Inklusionsbetrieb DasDies Service GmbH schafft berufliche Perspektiven!

Mit der DasDies Service GmbH in Kamen besuchten die Arbeitskreise Schule und Bildung sowie Perspektiven für Förderschüler*innen der SPD-Kreistagsfraktion Unna eines der ältesten Inklusionsunternehmen im Kreis Unna. Arbeitskreisvorsitzende Simone Symma, Kreistagsmitglied aus Lünen, hatte die Idee, sich vor Ort über…

SPD-Kreistagsfraktion verabschiedete ehemalige Mitglieder

Mit einer coronabedingten Verzögerung verabschiedete sich die SPD-Kreistagsfraktion Unna von ihren nach der Kommunalwahl 2020 ausgeschiedenen Mitgliedern. Fraktionsvorsitzender Hartmut Ganzke begrüßte zwölf Ehemalige und viele aktuelle Kreistagsmitglieder im Umweltzentrum in Bergkamen-Heil. „Eine Fraktion ist nichts Abstraktes. Sie ist ein Zusammenschluss…

Kreis und Kommunen sind systemrelevant!

Entlastung durch Bund und Land gefordert Nach der Vorstellung der Eckdaten für den Kreishaushalt 2023 durch Kreisdirektor Mike-Sebastian Janke zeigt sich der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hartmut Ganzke, sichtbar ernüchtert. „Aktuell gehen wir von einer Erhöhung der Kreisumlage um 41,7 Millionen…

Sascha Kudella

Unterstützung für Selbsthilfegruppen im Kreis Unna

Im Kreis Unna gibt es rund 260 Selbsthilfegruppen, in denen sich Menschen organisieren und sich gemeinsam über ihre körperlichen oder psychischen Erkrankungen austauschen und unterstützen. Der Kreis Unna fördert die Arbeit der Gruppen mit den Mitarbeitenden der Kontakt- und InformationsStelle…

Lichtkunst hat Strahlkraft über die Region hinaus

Seit 20 Jahren bespielt der Verein „Zentrum für Internationale Lichtkunst e.V.“ die 3.000 m² große Fläche des ehemaligen Kellers der Lindenbrauerei mit Lichtkunst. Inzwischen teilt sich die Ausstellungsfläche des Museums in eine hoch¬ karätige Dauerausstellung mit eigener Sammlung und Räume…

Termine